News

Boni beim Girokonto: nett, aber nicht ausschlaggebend

Dienstag den 7.10.2014

Der Blick auf den Kontoauszug lässt Verbraucher am Anfang des Monats entweder kalt oder er treibt ihnen einen Hauch Zornesröte ins Gesicht. Immer dann, wenn die Kontoführungsgebühren abgebucht werden. Wofür genau, erschließt sich den meisten Kunden ohnehin nicht mehr. Bei einigen Banken sind es knapp 15 Euro im Quartal, bei [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Hohe Dispozinsen und kein Ende

Donnerstag den 25.09.2014

Ist es müßig, sich auch nach Jahren noch über zu hohe Dispositionszinsen aufzuregen? Nein. Denn es beweist, dass viele Banken nicht oder nur bedingt bereit sind, von ihrer bisherigen Geschäftspraxis abzuweichen. Zwar haben einige Kreditinstitute laut Untersuchung der „Stiftung Warentest“ die Konditionen in den vergangenen Monaten um bis zu einen [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Ihr Girokonto in der Zukunft?

Dienstag den 9.09.2014

Der Fortschritt galoppiert und macht dabei auch vor Klassikern wie dem Girokonto nicht halt. Das betrifft weniger die Funktionalität, sondern eher die Optionen im Umfeld. Viele dieser Schritte nach vorne sind durchaus im Sinne der Verbraucher, insbesondere mit Blick auf den immer schnelllebigeren Alltag. Wie die künftige Entwicklung aussehen wird, [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


mTAN-Verfahren nicht sicher genug?

Dienstag den 26.08.2014

Das Mobile-Tan-Verfahren (TAN: Transaktionsnummer) galt eigentlich als sicher. Weil der Überweisungsvorgang am PC oder Notebook erledigt und die Tan aufs Handy geschickt wird, sind zwei voneinander unabhängige Systeme beteiligt. Dieses Verfahren wurde vor knapp drei Jahren eingeführt, um die als betrugsanfällig geltenden TAN-Listen auf Papier abzulösen. Inzwischen zeigt sich aber, [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Politik verspricht zügige Umsetzung des Jedermann-Kontos

Dienstag den 12.08.2014

Der Wunsch der Europäischen Union, dass jeder Bürger ein Girokonto eröffnen darf, ist als Richtlinie bereits in Stein gemeißelt. Bis daraus ein Stempel wird, den die Mitgliedsstaaten in ihre nationalen Verordnungen setzen, vergehen noch viele Wochen. Zeit ist bis Ende 2015. Für die Bundesrepublik verspricht Verbraucherminister Heiko Maas eine zügige [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Dispokredit bleibt teuer

Dienstag den 29.07.2014

Die Kritik am Dispositionskredit oder vielmehr an den zu hohen Zinsen scheint zu fruchten – zumindest bei Verbrauchern. Bankkunden überlegen sich inzwischen sehr genau, ob sie ihr Girokonto in die roten Zahlen bringen. Eine Studie der FMH Finanzberatung und des Düsseldorfer Finanzexperten Udo Keßler ergab, dass nur noch jeder fünfte [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Die GeldKarte ist bald Geschichte

Dienstag den 22.07.2014

Einige Neuerungen im Zahlungsverkehr klingen gut, scheitern aber mangels Interesse. Zu den Produkten aus dieser Kategorie zählt die Geldkarte. Sie ist fest in der ec- bzw. Girocard integriert, und erlaubt es, ohne Geheimzahl und Unterschrift Kleinstbeträge zu begleichen – etwa beim Bäcker. Eingeführt wurde die elektronische Geldbörse bereits 1996. Durchsetzen [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Girokonto-Anreiz: Monatsboni statt Eintagsfliege

Mittwoch den 2.07.2014

Karteileichen bringen kein Geld. Im Gegenteil. Sie sorgen mitunter für enorme Kosten. Deshalb legen auch Banken Wert auf aktive Kunden. Denn was nützen Rekordzuwächse bei Girokonto und Co., wenn nach der Kontoeröffnung Funkstille herrscht und abgesehen von ein, zwei Buchungen nichts mehr läuft. Um das zu vermeiden, werden Kreditinstitute immer [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Dispokredite werden nur langsam günstiger

Mittwoch den 18.06.2014

Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) war vorhersehbar: Sie senkte den Leitzins Anfang Juni auf 0,15 Prozent und erhebt seither Strafzinsen auf die Einlagen von Kreditinstituten. Geld ist also weiterhin „billig“. Einige Banken haben bereits darauf reagiert und geben die Zinssenkung zumindest partiell an Kunden weiter, indem sie ihren Dispositionszins [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


PIN der Girocard nie im Portemonnaie aufbewahren

Mittwoch den 4.06.2014

Statt Langfingern das Leben so schwer wie möglich zu machen, hat eine 85-jährige Rüsselsheimerin einem Taschendieb den Zugang zum Girokonto quasi frei Haus geliefert. 2.500 Euro hob der Täter vom Volksbank-Konto der Seniorin ab. Auf dem Schaden bleibt die Frau sitzen. Sie hatte neben der Girocard auch ihre persönliche Identifikationsnummer [...]

Den ganzen Beitrag lesen »