News

Neue Regeln für den Dispokredit

Dienstag den 28.07.2015

Die Politik serviert Banken derzeit gleich mehrere saure Äpfel. Das Konto für jedermann steht vor der Tür. Darüber hinaus hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zum Dispo auf den Weg gebracht. Zwei Themen, über die viele Jahre diskutiert wurde. Greifbare Ergebnisse gibt es erst jetzt. Dass sie in die Geschäftspolitik eingreifen, [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Girokonto-Sicherheit: deutlich weniger Skimmingfälle

Dienstag den 14.07.2015

Der Chip auf der Girokarte macht sich bezahlt. Dank des deutlich höheren Sicherheitsstandards – im Vergleich zum Magnetstreifen – geht die Zahl der Skimmingversuche spürbar zurück. Laut Daten des Bundeskriminalamtes wurden im ersten Halbjahr 2015 lediglich 62 Geldautomaten manipuliert. Ein Jahr zuvor hatten sich die Täter bundesweit noch an 84 [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Neue Freigrenzen beim Pfändungsschutzkonto

Dienstag den 30.06.2015

Ab dem 1. Juli gelten für das Pfändungsschutzkonto, oder kurz P-Konto, neue Freigrenzen. Statt 1.045,08 Euro sind künftig 1.073,88 Euro vor einer Pfändung geschützt. Dieser Grundfreibetrag gilt für Einzelpersonen. Bestehen Unterhaltspflichten, steigt der Freibetrag für die erste Person um 404,16 Euro und jede weitere um 225,17 Euro. Unter dem Strich [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Diskriminierungsfreier Zugang zum Girokonto

Dienstag den 16.06.2015

Das Girokonto für jedermann hat seitens der Europäischen Union längst grünes Licht. Die Grundlage bildet die sogenannte EU-Zahlungskontenrichtlinie. Jetzt ist es an den Mitgliedsstaaten, die Vorgaben in nationales Recht zu wandeln. Die Bundesrepublik drückt dabei spürbar aufs Tempo. Zeit wäre bis September 2016. Aktuellen Meldungen zufolge wird das Recht auf [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Service ist Verbrauchern wichtiger als Kontogebühren

Mittwoch den 3.06.2015

Ob das Girokonto kostenlos ist oder Gebühren verlangt werden, ist den meisten Bundesbürgern weitgehend egal: Hauptsache, die Leistung und der Service stimmen. Auf diesen Nenner lässt sich eine Studie der Unternehmensberatung Kampmann, Berg & Partner bringen. Das belegt auch die Zahl derer, die trotz der massiven Werbung für kostenfreie Konten [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Gesetzentwurf für mehr Transparenz beim Girokonto

Mittwoch den 20.05.2015

Die Forderung steht seit Jahren im Raum, wurde zwischenzeitlich immer mal wieder aufgewärmt und scheint jetzt servierfertig zu sein: Transparenz rund um das Girokonto. Daran hapert es im Moment noch, zumindest bei vielen der Filialbanken. Wer wissen möchte, welche Kosten mit dem Konto verbunden sind, etwa bei der Nutzung des [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Banken blockieren Girokontovergleiche

Dienstag den 5.05.2015

Das Internet zählt für viele Bundesbürger inzwischen zu den wichtigsten Informationsquellen. Als unschlagbar gilt das World Wide Web vor allem bei Preis- und Leistungsvergleichen. Versicherungen und Banken haben das längst erkannt und entsprechend reagiert. Zumindest die meisten. Denn es gibt nach wie vor Geldinstitute, die nicht nur in den Filialen, [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Girokontogebühren und Bonus steigen

Dienstag den 21.04.2015

Die Niedrigzinsphase hat eine Wellenbewegung ausgelöst, die längst auch das Girokonto getroffen hat. Um nicht unterzugehen, sind Banken gezwungen, Veränderungen vorzunehmen. Das Brot- und Butter-Produkt kann rein technisch zwar nur noch minimal verbessert werden, etwa durch neue Sicherheitsmaßnahmen. Doch die Rahmenbedingungen lassen sich beinahe nach Belieben anpassen. Einige der Maßnahme [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Girokonto-Betrug: Tipps gegen Abzocker

Dienstag den 7.04.2015

Die Katze lässt das mausen nicht: Nachdem Betrüger an Geldautomaten kaum noch eine Chance haben, Verbraucher um ihr Erspartes zu bringen und das Girokonto zu erleichtern, gehen sie neue Wege. Dazu greifen die Banden immer öfter zum Telefon. In einem unverbindlich scheinenden Gespräch drängen sie ihre Opfer, die Zugangsdaten zum [...]

Den ganzen Beitrag lesen »


Der Girokontovergleich von n-tv

Dienstag den 24.03.2015

Nachdem immer mehr Banken – vornehmlich jene mit Filialbetrieb – an der Gebührenschraube drehen, wird wieder eifrig getestet. Oder anders ausgedrückt: Der Girokontovergleich hat Hochkonjunktur. Denn einerseits sind Verbraucher deutlich preisbewusster geworden. Und zum anderen wächst die Bereitschaft, auch beim laufenden Konto einen Wechsel zu vollziehen. An Empfehlungen und Tipps, [...]

Den ganzen Beitrag lesen »